Der Ganztagsplaner 2 revolutioniert die Verwaltung Ihres Ganztagsbetriebs. Intuitive Planung per Mausklick, DSGVO-konform und sofort einsatzbereit.
Eine Vielzahl von intelligenten Assistenten, praktische Übersichten und notwendige Statistiken auf Knopfdruck sowie übersichtliche Listen für den stressigen Alltag machen den Ganztagsplaner 2.0 zur perfekten Lösung für moderne Ganztagsverwaltung. Was früher kompliziert war, wird jetzt zum Kinderspiel.
10 Tage kostenlos testen – Alle Funktionen verfügbar
Automatisierte Helfer für Schuljahreswechsel, Angebotsverteilung und mehr
Auswertungen und Statistiken automatisch generiert
Anwesenheitslisten, Laufkarten und Klassenlisten für den Alltag
Erleben Sie in wenigen Minuten, wie einfach und intuitiv Ganztagsverwaltung mit Ganztagsplaner 2.0 sein kann
Testen Sie alle intelligenten Funktionen 10 Tage kostenlos
10 Tage alle Funktionen nutzen - Automatische Testlizenz aktiviert
Eine umfassende Lösung für die moderne Ganztagsverwaltung
Planung per Mausklick ohne Excel- oder Statistik-Vorkenntnisse. Keine Schulung erforderlich.
Sichere und rechtskonforme Verarbeitung aller persönlichen Daten nach aktuellen Datenschutzbestimmungen.
Übernahme von Schülerdaten aus DaNis, SibankPLUS, Magellan, LuSD und WinSchool.
Wochen- und Tageslisten für Mittagessen, Lernzeit, AGs und Betreuungslisten der Verlässlichen Grundschule.
Doppelzählung von SPU-Kindern, halbjährliche RLSB-Auswertung und permanente IZN-Portal-Aktualisierung.
Personalisierte Tagespläne für jeden Schüler – Was mache ich wann und wo?
Intelligente Erfassung und Verwaltung der Buskinder nach Verlässlicher Grundschule und 2 sowie 3 Ganztagsangeboten.
Anwesenheitslisten, Klassenlisten, Angebotslisten und Elternbriefe mit einem Klick.
Automatischer Wechsel zum neuen Schuljahr mit intelligenter Klassenumbenennung und Datenübertragung.
Revolutionäre Assistenten machen komplexe Aufgaben zum Kinderspiel – der absolute USP unserer Lösung!
Der Schuljahreswechsel steht an? Schüler kommen in die nachfolgenden Klassen, Angebote müssen aktualisiert werden? Mit unserem intelligenten Assistenten ist das ein Klacks!
Viele Schüler haben identische Ganztagsbelegungen? Kein Problem! Markieren Sie einfach ein Kind und übertragen Sie das Muster intelligent auf alle gewünschten Schüler und Klassen – in Sekundenschnelle!
Einzelne Ganztagsangebote ändern sich? Gruppengrößen müssen angepasst werden? Mit unserem intelligenten Assistenten übertragen Sie Änderungen blitzschnell auf bestimmte Klassen oder Schüler – in wenigen Klicks vollbracht!
Unsere intelligenten Assistenten machen aus zeitraubenden Verwaltungsaufgaben effiziente Prozesse
Jetzt selbst ausprobierenEine Familie von KI-gestützten Lösungen für moderne Schulverwaltung
Professionelle Ganztagsverwaltung
Intuitive Verwaltung des gesamten Ganztagsbetriebs - von der Anmeldung bis zur Statistik. Über 100 Schulen vertrauen bereits darauf.
KI-gestützte Klassen- & Gruppenerstellung
Intelligente Algorithmen für optimale Gruppenaufteilungen unter Berücksichtigung aller pädagogischen Kriterien. Perfekte Ergänzung zur Ganztagsverwaltung.
KI-basierte Stundenplan-Erstellung
Assistenz-gestützte Erstellung von Stundenplänen mit intelligenter Ressourcenverwaltung der Lehrkräfte und Optimierung aller verfügbaren Ressourcen.
Alle Produkte stammen aus einer Hand und ergänzen sich perfekt für eine umfassende Schulverwaltung.
Einblicke in die moderne Benutzeroberfläche des Ganztagsplaners 2
Wer ist wann wo im Ganztag im Überblick pro Kind
Klassen, Schüler und Angebote verwalten mit wenigen Klicks
Übersichtliche Darstellung aller wichtigen Informationen
Detaillierte Übersicht über die Ganztagsangebote
Statistische Daten visuell ansprechend dargestellt
Flexible Konfiguration nach Ihren Bedürfnissen
Import aus allen gängigen Schulverwaltungssystemen
Übersichtliche Listen aller Schüler
Wichtige Statistiken und Auswertungen für die Schulverwaltung
Übersichtliche Darstellung und Pflege der Kinderwünsche
Übersichtliche Anwesenheitsliste der Ganztagsangebote
Wechsel eines Schuljahres in Rekordschnelle verwalten
Intelligente Erfassung und Verwaltung der Buskinder nach Verlässlicher Grundschule und 2 sowie 3 Ganztagsangeboten
Übersichtliche Liste aller Buskinder mit Klasse, Name, Haltstelle und detaillierten Angeboten pro Wochentag
Gruppierte Darstellung aller Buskinder sortiert nach Bushaltestellen für optimale Organisation der Busaufsicht
Hinweis: Alle in den Screenshots dargestellten Namen, Angebote und Daten sind fiktiv und dienen ausschließlich Demonstrationszwecken. Jede Ähnlichkeit mit realen Personen, Angeboten oder Schulen ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.
Automatisierte Prozesse sparen Ihnen und Ihren Schulen täglich wertvolle Zeit bei der Verwaltung des Ganztagsbetriebs.
Jederzeit aktueller Überblick über Anmeldungen, Gruppeneinteilungen und Statistiken für alle Beteiligten.
Keine versteckten Kosten, auf Wunsch kein Abo, sondern eine Zahlung, eine Lizenz, unbegrenzte Nutzung.
Persönlicher Support von Experten, die selbst aus dem Schulbereich kommen und Ihre Herausforderungen verstehen.
Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit des Ganztagsplaners. Keine versteckten Haken, keine Kreditkarte erforderlich.
Download, Installation, Testlizenz aktiviert – fertig! Beginnen Sie sofort mit der Planung Ihres Ganztagsbetriebs.
Testen Sie 10 Tage lang alle Funktionen ohne Einschränkungen. Importieren Sie echte Daten und erstellen Sie Ihre Listen.
Die Testlizenz ist an Ihren Computer gebunden und kann nur einmal aktiviert werden. Keine Missbrauchsmöglichkeiten.
Bleiben Sie informiert: Das System zeigt Ihnen die verbleibende Testzeit und erinnert Sie rechtzeitig vor Ablauf.
Nach dem Test: Nahtloser Übergang zur Vollversion mit allen Ihren Daten
Über 100 Schulen vertrauen bereits auf den Ganztagsplaner 2
Unsere Schule wird auf den Ganztagsplaner nicht mehr verzichten. Durch das Programm haben wir eine deutliche Erleichterung und Zeitersparnis bei der Eingabe und Verwaltung des Ganztages.
Mit einem Klick lassen sich sämtliche Angebote (Mittagessen, Hausaufgaben, Lernzeit) ausdrucken – inklusive Anwesenheitslisten. Toll!
Schnelle Auswertung für die halbjährliche Abfrage der Landesschulbehörde und des Schulträgers sowie die ständig aktuell zu haltenden Statistik im IZN-Portal sind tolle Verbesserungen.
Der Ganztagsplaner ist ein tolles Programm, um mit wenig Zeitaufwand eine sehr brauchbare Übersicht über den Nachmittagsbereich zu erhalten. Besonders gefällt mir, dass Vorschläge zur Verbesserung meist sofort aufgenommen und eingearbeitet werden.
Wir arbeiten sehr gerne mit dem Ganztagsplaner. Gerade für eine höchstens zweizügige Grundschule ist dieses Programm eine enorme Arbeitserleichterung.
Transparent, fair und ohne versteckte Kosten – eine Zahlung für unbegrenzte Nutzung
1-Jahres-Lizenz - Flexibel und budgetfreundlich
Sofort startklar – ohne Anmeldung
Über 100 Schulen vertrauen bereits auf den Ganztagsplaner. Testen Sie 10 Tage kostenlos und unverbindlich.
Starten Sie noch heute mit der kostenlosen 10-Tage Testlizenz und überzeugen Sie sich selbst. Oder kontaktieren Sie uns direkt für eine persönliche Beratung.
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Ganztagsplaner 2.0 - basierend auf echten Nutzererfahrungen
Der Ganztagsplaner 2.0 ist eine professionelle Windows-Software zur Verwaltung des Ganztagsbetriebs an Grundschulen. Die Software ermöglicht die intuitive Planung und Verwaltung von Schülern, Lehrkräften, Klassen und Angeboten per Mausklick in einer übersichtlichen Wochenansicht.
Die Software ist speziell für Grundschulen mit Ganztagsbetrieb entwickelt worden, einschließlich Offener Ganztagsschulen (OGS) und Verlässlicher Grundschulen. Sie unterstützt alle Arten von Ganztagsangeboten wie AGs, Lernzeiten, Mittagessen und Betreuung.
Nein, der Ganztagsplaner 2.0 funktioniert vollständig offline. Ihre Daten bleiben sicher auf Ihrem lokalen System. Optional ist ein Cloud-Zugriff als Premium-Feature verfügbar, um von außerhalb der Schule auf die Daten zuzugreifen.
Der Ganztagsplaner 2.0 läuft auf Windows-Systemen und benötigt das .NET Framework. Die Software kann sowohl lokal als auch im Netzwerk installiert werden für den Mehrbenutzerbetrieb.
Ja, die Software unterstützt sowohl lokale Installation als auch Netzwerkinstallation. Bei Netzwerkinstallation können mehrere Benutzer gleichzeitig auf die Daten zugreifen.
Die Software wird als Jahreslizenz ohne Abo-Modell angeboten. Es gibt eine kostenlose 10-tägige Testversion. Danach ist eine Lizenz für 249€ pro Jahr erforderlich.
Der Ganztagsplaner 2.0 kann Schülerdaten aus folgenden Systemen importieren: DaNiS, SibankPLUS, Magellan, LuSD und WinSchool. Zusätzlich ist ein Import aus GTP 1.0 möglich.
Ja, alle Listen (Schüler, Lehrkräfte, Angebote) können sowohl als Excel- als auch als CSV-Datei exportiert werden. Zusätzlich gibt es Excel-Importvorlagen für den umgekehrten Weg.
Für jeden Datenimport gibt es eine Vorschau-Funktion, die zeigt, welche Daten importiert werden. Sie können vor dem Import prüfen und anpassen, welche Daten übernommen werden sollen.
In der Kinder-Ansicht sehen Sie eine Wochenübersicht für jeden Schüler. Per Doppelklick oder Bearbeiten-Button können Sie für jeden Wochentag die gewünschten Angebote zuweisen. Die Software zeigt automatisch an, ob ein Kind Ganztagsbetreuung in Anspruch nimmt.
Die Software unterscheidet zwischen verschiedenen Angebotstypen: AGs, Lernzeiten, Mittagessen, Betreuung und freie Angebote. Jeder Typ hat eigene Zeiten und kann individuell konfiguriert werden.
Kinder können als "Buskinder" markiert werden mit zusätzlichen Informationen wie Bushaltestelle und Abholzeiten. Es gibt spezielle Drucklisten für Buskinder nach Haltestellen sortiert.
Die Software bietet umfangreiche Druckfunktionen: Klassenlisten, Angebotslisten (gefiltert nach Typ), Laufzettel für Schüler (sortiert nach Klasse oder Name), Ganztagsstundenpläne, Elternbriefe und spezielle Buskinder-Listen.
Laufzettel sind individuelle Pläne für jeden Schüler, die zeigen, welche Angebote das Kind an welchen Tagen besucht. Diese können nach Klassen oder alphabetisch nach Namen sortiert gedruckt werden.
Die Software erstellt automatisch tägliche Sicherungen. Zusätzlich können Sie jederzeit manuelle Sicherungen mit Kommentaren erstellen. Alle Sicherungen werden mit Statistiken und Details zu den enthaltenen Daten gespeichert.
Ja, die Software ist vollständig DSGVO-konform entwickelt. Alle Daten bleiben lokal in Ihrer Schule. Bei Nutzung des optionalen Cloud-Features werden Daten verschlüsselt übertragen, aber nicht auf fremden Servern gespeichert.
Plani ist ein experimenteller KI-Assistent, der Fragen zu Ihren Daten beantworten kann. Er kann sowohl allgemeine Chat-Funktionen als auch spezifische Datenabfragen durchführen. Das Feature ist optional und erfordert eine separate Installation.
Die Software bietet einen Assistenten für den Schuljahreswechsel, der alle Angebote löschen und optional einen Klassenwechsel durchführen kann. Vor dem Wechsel wird automatisch eine Sicherung erstellt.
Die Software enthält ein integriertes Hilfesystem mit kontextuellen Hilfen für jeden Bereich, Video-Tutorials und ein vollständiges PDF-Handbuch. Zusätzlich gibt es eine Musterschule mit Beispieldaten zum Kennenlernen.
Die Software prüft automatisch auf Updates und kann diese direkt installieren. Updates sind während der Lizenzlaufzeit kostenlos enthalten.
Haben Sie eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde? Kontaktieren Sie uns gerne direkt!
Kontakt aufnehmenHaben Sie Fragen? Wir sind für Sie da!
planer@mbsas.ai
Nutzen Sie unser Kontaktformular für schnelle Anfragen