Verbraucher im Sinne des BGB
Sofern Ihre Kauf, weder der gewerblichen noch der selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, gilt für Sie als Verbraucher im Sinne des Gesetzes (§ 13 BGB) die folgenden Bestimmungen:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
LMIS AG
Neumarkt 1, 49074 Osnabrück
Tel.: +49 541- 200 690 0
Fax: +49 541 200 499
mittels einer eindeutigen Erklärung per Post, Telefax oder E-Mail über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.ganztagsplaner.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Durch den Widerruf verpflichten Sie sich den Lizenzschlüssel ordnungsgemäß und unwiederbringlich zu vernichten. Des Weiteren sind Sie nach der Widerrufbestätigung verpflichtet die Software (sowie Kopien der Software) sofort zu deinstallieren und von jeglichen Datenträger zu löschen.
Haben Sie während der Widerrufsfrist die Software mittels Lizenzschlüssel aktiviert, so gilt die folgende Bestimmung:
Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts bei Software zum Download nach § 365 Abs. 5 BGB
Gemäß § 365 Abs. 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages sein Widerrufsrecht verliert.
SIE NEHMEN ZU KENNTNIS UND ERKLÄREN SICH DURCH DIE NUTZUNG, DES VON IHNEN ERWROBENEN LIZENZSCHLÜSSELS BEI DER INSTALLTION, AUSDRÜCKLICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS IHR WIDERRUFSRECHT VORZEITIG ERLISCHT.